Inkontinenz-Hundebetten
Schon wieder ist Ihrem Hund ein Malheur passiert? Das Hundebett ist nass, schmutzig und riecht unangenehm? Warum Ihr Vierbeiner seinen Urin oder Kot nicht hält, kann unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal ist eine vergrößerte Prostata, eine organische Erkrankung oder eine Bindegewebsschwäche schuld. Möglicherweise verschmutzt der Hund seine Schlafstätte aus Protest oder er leidet an den Nachwirkungen einer Operation. Wir raten Ihnen, dieses leidige Thema behutsam anzugehen und nach den Gründen für die Inkontinenz zu forschen. Oft lassen sich diese durch eine tierärztliche Behandlung, die Betreuung durch einen Hundetrainer oder kleine Veränderungen der äußeren Lebensumstände abstellen. Bleiben Sie trotz allem ein freundlicher und entspannter Partner Ihres Hundes. Erleichtern Sie sich und ihm den Alltag, indem Sie sich für ein Inkontinenz-Hundebett oder eine Inkontinenzmatratze für Ihren Hund entscheiden.
Aufbau des Inkontinenz-HundebettsDas Inkontinenzbett ist optisch von unseren anderen Hundebetten nicht zu unterscheiden.
Auch unser Inkontinenzbett besteht aus einer äußeren formbeständigen, robusten Außenhülle mit bequemer Polsterung sowie einer Schaumstoffmatratze, die sich der Körperform Ihres Hundes anpasst. Anders als bei unseren normalen Hundebetten ist die Matratze zusätzlich mit dem wasserdichten Funktionsstoff aus Nylon bezogen, dessen Fasern das Eindringen von Flüssigkeiten zu 100 Prozent verhindert. Damit sich Ihr Hund auf dem Hundebett Inkontinenz gern niederlässt, ist der Matratzenbezug aus Teddyplüsch/Fleecestoff bzw. alternativ aus Alcantara ebenfalls enthalten. Ist dieser verschmutzt, können Sie ihn bei 60 Grad in der Maschine waschen und zum Trocknen auf die Leine hängen oder in den Wäschetrockner geben. Insbesondere wenn der Hund größere Mengen Urin verliert, empfehlen wir zusätzlich zwischen Plüschmatratzenbezug und Matratze eine Einmal-Inkontinenzunterlage zu legen, damit ihr Hund nicht nass liegt. |
Vorteil von wasserdichtem Gewebe bei inkontinentem Hund
Beim fest vernähten (nicht abnehmnbaren) Inkontinenzbezug unseres Hundebetts handelt es sich um ein undurchlässiges, wasserdichtes Gewebe, das den Kern der Matratze vor unangenehmen Gerüchen und vor Feuchtigkeit schützt. Dies ist nicht nur aus hygienischen Gesichtspunkten wichtig, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Matratzenkerns. Wasserdichte Gewebe, wie sie bei der Herstellung unserer Inkontinenz-Hundebetten verwendet werden, lassen sich besonders einfach reinigen. Mit einem Küchenkrepp oder einem Lappen nehmen Sie die Verunreinigungen Ihres Hundes restlos auf. Bei Bedarf können Sie die Inkontinenzmatratze auch unter klarem Wasser abspülen.
Bezüge aus wasserfeste Stoffen, wie sie auch oftmals bei Inkontinenz angeboten werden, sind zwar robust, verhindern das Eindringen von Wasser aber nicht vollständig. Achten Sie auf diesen kleinen Unterschied, wenn Sie ein Bett für den inkontinenten Hund kaufen. Mit unseren Modellen sind Sie auf der sicheren Seite. |
Komfort, den wir Ihnen ausserdem bieten
Damit Sie wegen eines durchnässten Bezugs für das Inkontinenzbett nicht gleich die Waschmaschine anstellen müssen, legen Sie sich am besten einen kleinen Vorrat an Bezügen zu. Diese stehen Ihnen in unterschiedlichen Größen und Wunschfarben zur Verfügung.